Mit sich ins Reine kommen – Vorbereitung auf den eigenen Tod
Blumenstraße 16, 26349 Jade
In diesen schwierigen Zeiten möchten wir uns an Menschen wenden, die sich ernsthaft mit dem Sterben und dem Tod beschäftigen wollen, Menschen, die sich auf ihren eigenen Tod vorbereiten wollen, sowohl als selbst Betroffene, als Angehörige oder wenn sie beruflich mit diesen Themen konfrontiert sind.
Wir möchten ihnen helfen, Ihre Angst vor dem Sterben zu reduzieren, indem wir zeigen bzw. simulieren, was sie während des Sterbeprozesses und danach erwartet.
… Sie dringende persönliche Fragen klären möchten
… Sie mit sich selbst und Ihrem Leben ins Reine kommen möchten und sich dadurch auf einen guten Tod vorbereiten wollen
… Sie den Tod als ständig anwesende Wirklichkeit erkennen
… Sie sich klar werden wollen, was im Leben wirklich wichtig ist
Die erste Ebene besteht aus sechs aufeinander folgenden Modulen. Diese sind nicht einzeln buchbar. Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Thema „Mit sich ins Reine kommen“.
Die zweite Ebene besteht aus einem einwöchigen Selbsterfahrungsseminar, einer sogenannten „Sterbe-Klausur“.
Auf der dritten Ebene werden in Form einer Ausbildung zum spirituellen Sterbebegleiter*in die eigenen Erfahrungen der ersten beiden Ebenen vertieft und erweitert, um sich zu qualifizieren, andere Menschen, Angehörige, Freunde etc. in deren Sterbeprozess zu begleiten.
In der vierten Ebene wird die Prüfung und Qualifizierung zur spirituellen Sterbebegleitung abgelegt und zertifiziert.
In der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit den Themen
In der zweiten Ebene wird das Sterben so weit wie möglich simuliert und ähnlich einem Theaterstück erlebbar,
in dem man selbst der Darsteller ist. Sie folgt im Anschluss an die erste Ebene, kann aber auch unabhängig davon gebucht werden.
Die Inhalte dieser Sieben-Tage-Klausur
Andrea „Sariya“ Jensen hat über 20 Jahre an der Schule für Tibetische Heilkunst bei Frau Dr. phil. STM Ute Hofmann-Hanf-Dressler studiert und ist Vorstandsmitglied im Verein Mit-Sein e.V.
Die Kurse werden, je nach Modul, gemeinsam mit Frau Hofmann-Hanf-Dressler gehalten. (Autorin von „Auf Schatzsuche – was ist jenseits der Angst“ ISBN 978-3-00-065269-1)
Der Verein Mit-Sein zur Förderung spiritueller Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung e.V. ist Veranstalter des gesamten Seminar-Angebots des oben beschriebenen Programms.
Während einer Zeit des Lebensumbruchs durch Krise, Krankheit, Verlust und Tod, in der wir physisch, emotional und mental leiden,
sind wir auf Mit-Menschen angewiesen, die uns hilfreich unterstützen und begleiten können.
Voraussetzung für eine qualifizierte Begleitung ist es jedoch,
durch Wissen und eigene Erfahrung selbst stabil gegründet und feinspürig zu sein, um die spirituelle Dimension dieses Umbruchs- und Transformationsprozesses zu erfassen und geschickt unterstützen zu können.
Wir sind eine Gruppe ausgebildeter spiritueller Sterbebegleiterinnen, die in gut fünfzehn Jahren Ausbildung und Selbsterfahrung gelernt haben, die Angst vor dem Sterben aufzulösen. Dabei sind wir durch intensive Selbsterfahrungen und Erkenntnisprozesse gegangen, die wir bei der Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen praktisch anwenden konnten.
Unser profundes Wissen und reichhaltige Erfahrung mögen nun im Rahmen unserer Angebote vielen Menschen helfen, den Tod als Lehrmeister anzuerkennen und ihre Angst vor ihm zu verlieren.
Der Mit-Sein e.V. verwirklicht seinen Satzungzweck
– durch Förderung der Verbreitung der Inhalte einer qualifizierten spirituellen Lebens- und Sterbebegleitung
– in Form der Betreuung von Menschen in Krisen, von Trauernden und Sterbenden und deren Angehörigen
„Zweck des Vereins ist die Förderung qualifizierter spiritueller Sterbebegleitung durch Forschung und Lehre sowie Erziehung, Bildung und Ausbildung durch und mit der Aktivität der Schule für Tibetische Heilkunst.“
(Auszug Vereinssatzung)
Der Mit-Sein e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Er finanziert sich zum Großteil aus Beiträgen und Spenden.
Daher ist er auf das Wohlwollen und die Großzügigkeit mentaler wie materieller Unterstützer angewiesen.
Andrea „Sariya“ Jensen
1. Vorsitzende
E-Mail: info@trauer-begleitung-ja.de
Blumenstraße 16, 26349 Jade
Blumenstraße 16, 26349 Jade
Für Fragen und bei Interesse an unserem Angebot nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Wir werde uns zeitnah bei Ihnen melden.